top of page

Italien - Fumane, Villa Della Torre Allegrini

  • dasrefugium
  • Jun 16, 2023
  • 3 min read
Eine halbe Stunde mit dem Auto von Verona entfernt liegt der kleine Ort Fumane. Ein Ort inmitten von Weinbergen. Kaum ist man durch das Dorf durchgefahren muss man links abbiegen und steht vor einem Tor, das die Zufahrt zum Anwesen ist. Parkplätze hat es hier durchaus genug. Vorallem, da die Villa nicht viele Zimmer hat, doch die Zimmer die man buchen kann, die sind der Wahnsinn. Das Auto abgestellt im U-förmigen Innenhof eilt jemand auf uns zu und begrüsst und in italienischer Art. Das Check-In geht schnell. Unser Zimmer war noch nicht bereit doch anstelle uns mit dieser Antwort zu vertrösten wurden Willkommensgetränke angeboten und das Hotel in Kürze erklärt.

Die Villa hat 10 Zimmer. Veronica Franco, Giulio Romano, Valpolicella, Amarone, Lugana, Anna Maffei, Giulio Della Torre, Gian Matteo Giberti, Michele Sanmicheli, Giovan Battista Scultori. Wir haben das Zimmer Veronica Franco gebucht.


Frühstück muss dazugebucht werden. Sollte man unebdingt tun. Es ist der schiere Wahnsinn. Im Erdgeschoss hat es einige grosse Säle mit riesigen Kaminen in Form von aufgerissenen Löwenmündern. Etwas beängstigend aber auch wirklich eindrucksvoll. Das Frühstück wird in der Regel alleine genossen ohne andere Hotelgäste. Eine grosse runde Tafel, einladend und sehr vornehm. Bei gutem und warmem Wetter kann das Frühstück im Garten genossen werden.


Abendessen ist hier leider nicht möglich, da die Villa generell keinen Koch vor Ort hat.


Die Villa kann als ganzes gebucht werden für Hochzeiten, Geburtstage oder andere Anlässe. Dann kann ein Koch mitgebucht werden.



5 Sterne


  1. Parking: Dein Auto steht hier entweder im Freien oder in einem Unterstand im U-förmigen Innenhof. Hier ist die Stellfläche jedoch sehr beschränkt. Das Gut ist tagsüber und nachts geschlossen.


  2. Frühstück: Das Frühstück kann sich sehen lassen. Man teilt mit um welche Uhrzeit man das Frühstück zu sich nehemen möchte und es wird entsprechend vorbereitet. Es gibt alles was das Herz begehrt.


  3. Weinbar: Im Empfangsbereich findet sich ebenfalls die Weinbar. Das Gut produziert seinen eigenen Wein der hier verköstigt und gekauft werden kann. Sehr zu empfehlen ist der "La Grola".


  4. Garten: Ein Garten wie aus einem Märchen der Gebrüder Grimm. Wunderschöne Blumen, ein Teich mit einer Brücke und tolle Sitzgelegenheiten.


  5. Depandance in Verona: Wegen einer Hochzeit mussten wir bei unserem zweiten Aufenthalt das Hotel für eine Nacht verlassen. Wir wurden kostenlos im Zentrum von Verona in ihrem eigenen Pallazzo untergebracht. Es stand uns eine eigene grosszügige Küche zur Verfügung und reichlich Platz.



Kulinarische Highlights



  1. Ristorante Groto De Corgnan: im kleinen Ort Sant'Ambrogio ist versteckt das Restaurant Ristorante Groto De Corgnant. Eine echte Trouvaille. Judy Harman ist Inhaberin und verwandelt jeden Abend in ein unvergesslich kulinatisches Erlebnis mit oder ohne Weinbegleitung. Die Begleitung empfiehlt sich jedoch. Das Essen kommt alles aus der Region und ist meist selbst gepflückt oder von umliegenden Vertrieben.

    €€€€

    https://www.grotodecorgnan.it/index-en.php




Was gibt es tolles in der Nähe?



  • Verona: Ein klassischer Städteausflug um das Haus von Romeo und Julia zu sehen. Schländern und shoppen geht ebenfalls. Am Besten mit einer Kugel Eis.


  • Gardasee: Mit dem Auto ist der Gardasee nicht weit weg. Hier können die verschiedenen kleinen Orte erkundet werden. Limone ist ganz hünsch anzusehen oder Lazise


  • Gardaland: Ein Freizeitpark mit vielen Fahrgeschäften und reichlich Unterhaltung für Kinder und auch für Erwachsene.



Was gibts so in der Nähe?


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, was man alles unternehmen kann. Ein Auflug zum Gardasee oder nach Verona. Auch Venedig ist möglich. dauert jedoch gut 3 Stunden. Ansonsten gibt es die Möglichkeit zu wandern oder sich im schönen Garten zu sonnen und ein Glas Wein zu geniessen.



Comments


bottom of page