top of page

Schweiz - Brunnen SZ, Seehotel Waldstätterhof

  • dasrefugium
  • Aug 9
  • 3 min read

Updated: Aug 11


Seit einigen Jahren gehen wir immer am 1. August hier nach Brunnen im Kanton Schwyz am Vierwaldstättersee. Ein sehr schweizerischer Ort vis-a vis vom wohl wichtigsten Ort in der Schweiz. Dem Rütli. Hier wurde am 1. August 1291 von den Urkantonen Uri, Schwyz und Unterwalden die Gründungsurkunde der Schweiz beschworen.


Der Empfang und das Check-In


An einem einladenden Tresen wird man in schweizerischer Freundlichkeit begrüsst. Das Check-in ist unkompliziert und geht weniger als 5 Minuten. Das Auto kann auf dem Freilichtparkplatz hinter dem Hotel abgestellt werden. Kostenfrei für Hotelgäste.


Ein Muss hier ist ein Zimmer mit Seeblick. Der Vierwaldstättersee öffnet seine Arme und man kann bis zum Urnersee hinab schauen. Eine Aussicht, die sich auch vom Bett aus geniessen lassen kann. Das Zimmer ansonsten ist Modern aber einfach. Es hat eine Minibar, die inklusive ist. Im Badezimmer hat es einen Föhn, Bademäntel, Hotelslippers und eine Badewanne.


Aircondition gibt es im ganzen Hotel keine.


Es gibt zudem einen Spa Bereich und ein Fitness Studio.


Weiter überzeugt das Hotel mit einem privaten Seebereich mit Liegen, Schirmen und Steg im direkt in den See schwimmen zu gehen.


Im Restaurant ausserhalb des Hotel direkt am Seeufer kann gefrühstückt werden und auch das Mittag- und Abendessen lohnt sich hier. Vorallem wegen der Aussicht.


Das Abendessen war bisher meist ganz ok.



4 Sterne


  1. Persönicher Kontakt: Die Hotelangestellten sind freundlich und hilfsbereit.


  2. Parkmöglichkeit: Es gibt einige Parkplätze direkt hinter dem Hotel, ansonsten noch welche neben dem Hotel.


  3. Sauberkeit: Man kann wohl sagen es ist ein altes Hotel, der Charm ist etwas aus der Mode, doch der Unterhalt ist gut und die Zimmer sind sauber.


  4. Spa und Fitnes


Was gibts tolles in der Nähe?


  • Das Rütli: Ein Stück schweizer Geschichte. Mit der Fähre hut zu erreichen, am ersten August jeodch nicht. Dafür muss man sich im Vornerein anmelden, registrieren und einem Sicherheitscheck unterziehen, da viele Politiker an diesem Tag dort vor Ort sind.


  • Meggen: Einige Minuten von Brunnen entfernt. Eine Kirche deren Fassade aus dünnen Marmorplatten besteht, die von einer Stahlkonstruktion gehalten werden. Bei Sonne ein unglaublicher Anblick von Innen.


  • Luzern: Vorallem am ersten August ist es gut hier her zu kommen da einige Gecschäfte dennoch ihre Türen öffnen.




Kulinarische Highlights



  1. Seeterrasse: Das Hoteleigene Restaurant, kein mega wow Erlebnis, aber auch nicht so, dass man hier nicht mehrmals essen wollen würde. Das Personal ist freundlich, die Küche ist hier bei hohem Gästeaufkommen jedoch schnell überfordert. Dann leidet der Service.


    Wer Wein möchte muss hier nach der Weinkarte explizit fragen. Sie wird nicht wie üblicherweise angeboten.


  2. Dave s Gelateria Artigiana: Eine kleine Gerlateria im Kern von Brunnen. Viel Auswahl, wenig Sitzmöglichkeiten. Preisleistung ganz oke für schweizer Verhältnisse.

    https://gelateria-artigiana.ch



Brunnen und weiter?


Es gibt viele Möglichkeiten hier etwas zu unternehmen. Ein Ausflug zum Rütli, ein Spaziergang durchs Dorf, ein Boot mit Skipper mieten und den See erkunden, Surfen lernen im See. Zum Hotel gehört ein Minigolfplatz, den kann man bespielen oder einfach in einem Cafe am See sitzen und die Leute beobachtenen.


Am ersten August ist hier viel los. Es gibt Musik und Bratwurststände. Es ist friedlich aber auch sehr schweizerisch. Selbst für zwei Schweizer wie wir es sind ist es fast etwas zu viel Schweiz auf einem Haufen.



Alles in Allem


Von den Möglichkeiten die es gibt am Vierwaldstättersee in einem Hotel zu sein, ist das mit seinem direkten Seeanstoss wohl das bestgelegenste Hotel. Der Erste August macht es etwas überlaufen, jedoch in absolut zumutbarem Rahmen.







Comments


bottom of page