Dänemark - Copenhagen, Hotel D'Angleterre
- dasrefugium
- Dec 18, 2023
- 3 min read
Updated: Aug 7
Unter all diesen vielen Möglichkeiten haben wir uns hier für das Hotel D'Angleterre entschieden. Ein von aussen prunkvolles Hotel direkt am Platz Kongens Nytorv. Mit der zentralen Lage sind viele der Sehenswürdigkeiten in Gehdistanz. Auch das bekannte Nyhavn liegt direkt gegenüber.
Der Empfang und das Check-In
Ein freundlicher Empfang, nicht übermässig herzlich, aber denncoh freundlich. Wie in den meisten Luxushotels. Das Gepäck wurde aus unserem Auto ausgeladen und breit gemacht um es direkt auf unser Zimmer zu bringen. Das Auto selbst wurde vom Concierge in ihr privates Parking gebracht. Wir haben ein Standardzimmer gebucht. Es ist sauber und orgentlich, jedoch nichts was man nicht auch an einem anderen Ort findet. Der Stil ist modern und diskret. Wer es Luxuriös haben möchte ist hier richtig bedient. Für Andere Hoteltips schaut euch die anderen Beiträge an über Kopenhagen an.
3 Sterne
Persönicher Kontakt: Freundlicher Kontakt, wie es sich für ein Luxushotel gehört.
Parkmöglichkeit: Der Parkservice ist zuverlässig.
Sauberkeit: Das Hotel ist sauber und die Bereiche für die Gäste sind einaldend gestaltet.
Was gibts tolles in der Nähe?
Nyhavn: Einmalerischer Teil Kopenhagens. Die buntern Häuser entlang des Hafens sind der perfekte Ort um etwas zu verweilen und einen Drink oder ein Essen zu geniessen. Es spielt nicht wirklich eine Rolle wo man sich hinsetzt. Alle Restaurants sind gut besucht und dementsprechend macht man nichts falsch.
Storkespringvandet: Ein paar Minuten weg vom Hotel befindet sich dieser Brunnen inmitten eines gepflasterten Platzs. Ringsum finden sich Läden diverser Marken wie Louis Vuitton, Georg Jensen, Royal Copenhagen und das Illums Bollighus, ein Geschäft für Tisch- und Heimwaren.
Tivoli Freizeitpark: Wer hat nicht schon davongehört. Der Freizeitpark ist wirklich eine Attraktion, die aufwändigen Häuser und Fahrgeschäfte sind gut unterhalten und selbst wer keine Fahrt auf einer der Bahnen geniessen möchte, der findet eine andere Art, sich zu unterhalten.
Kulinarische Highlights
Havfruen: Bei jedem Besuch in Kopenhagen ist dieses Restaurant für uns ein Muss. Das Essen ist sehr lecker. Der Hummer schmeckt gut und auch die Gerichte ohne Meerestiere sind sehr zu empfehlen.
https://www.restauranthavfruen.dk
Marchal: Eines der vier hauseigenen Restaurants des Hotel D'Angleterre. Es ist ein Michelin Stern Restaurant und verspricht kulinarische Verwöhnung auf höchtem Niveau. Es ist im Vergleich zu anderen Michelin Restaurants jedoch nicht gross anders und besonders herausragend war es auch nicht. Die Qualität ist gut, der Service war freundlich jedoch nicht sehr aufmerksam.
https://www.dangleterre.com/en/dining/marchal
Conditori La Glace: Auf einen Hinweis hin sind wir zu diesem Ort gekommen. Die Konfekte und Törtchen sind sehr gut, das einzige was beachtet werden muss, es ist ein Ort an dem viel fotografiert wird und oft gibt es draussen eine lange Schlange an Gästen.
Nyhavn und weiter?
Die Anzahl an Möglichkeiten wohin man gehen kann und sollte ist unendlich. Man kann eine architektonische Erkundungstour machen. Auch sehr zu empfehlen ist eine Tour mit einem Boot. Auf diesen hafenrundfahrten sieht man neue Ecken der Stadt. Auch wenn es draussen warm ist, nimm lieber eine Jacke oder einen Pullover mit. Es kann sehr kühl werden. Auch ein Abstecher wert ist der Besuch der kleinen Meerjungfrau. Entweder geht ihr alles zu Fuss oder ihr kauft euch ein Bus Ticket von der Hop On Hop Off Tour. Das ist oft unsere Art eine Stadt das erste Mal zu erkunden.
Wer Architektur mag wird in dieser Stadt ebenfalls gut bedient. Schaut euch die Kehrrichtverbrennung von BIG an, CopenHill. Hier kann man Wandern, Skifahren, Klettern.
Alles in Allem
In Copenhagen verbringst du mehr als nur einen Tag. Hier kannst du so viel entdecken, dass dir selbst nach Wochen nicht langweilig wird. Am besten kommst du zu verschiedenen Jahreszeiten hierher.
Comments